Railtripping
Es gibt mehrere Möglichkeiten deine BahnCard zu kündigen. Welche das sind und was es zu beachten gibt, erfährst du in diesem Beitrag.
Überraschender Teltowkanal: Das Blaue Band verbindet den ersten Flugplatz, die Rad- und Skate-Autobahn, das altehrwürdige Ullsteinhaus, die japanische Kirschblütenallee, die Burgen von Kleinmachnow und Havelseen von Wannsee.
Mit Interrail unbegrenzt durch 33 europäische Länder reisen mit nur einem Zugticket auf dem Handy! Hier findest Du alle Tipps und Tricks.
Es gibt keinen besseren Weg, um das schottische Hochland zu durchqueren als mit dem Zug. Die West Highland Line gilt als eine der schönsten Strecken der Welt und der Zug bringt Dich zu Orten, die …
Dresden ist voller musikalischer Orte. Stadtführer Christoph Münch machte sich auf die Suche nach vergessenen musikalischen Spuren und sammelte sie in seinem Buch „Dresden – 500 Orte der Musik“. Die Bahn spielte auch für Musiker …
Dichte Wälder, sanfte Berge, weite Felder, mystische Sümpfe, plätschernde Bäche, glitzernde Seen, historische Bauten: Wanderungen in Brandenburg sind wie kleine Fluchten aus der Großstadt. Urlaub für einen Tag! Meist besser erreichbar mit Bus und Bahn, …
Von Europas längster Bar über lebensrettende Biertunnel bis hin zu einem gesunden Bier-Spa. Wir reisen mit einem Interrail-Pass von Rotterdam nach Pilsen durch Europas beste Brauereien, Bars, Biergärten und Keller.
Railtripping besuchte acht der beeindruckendsten Bahnhöfe Deutschlands, an denen es sich lohnt, auszusteigen, sich umzuschauen und den nächsten Zug zu nehmen.
Volle Züge, Fahrradstapeln im Mehrzweckabteil, Treppensteigen mit Reisegepäck, Grübeln nach der richtigen Fahrkarte. Railtripping gibt Dir die wichtigsten Tipps zur Radmitnahme in Regional- und Fernzügen in Deutschland.
Seit Ticket-Apps und Touchdisplays auf den Automaten ist das Kaufen von Fahrscheinen eigentlich ganz einfach: Verbindung suchen – und Ticket kaufen. Aber aufgepasst: Die Bahnunternehmen und Verkehrsverbünde bieten allerlei gute Angebote, mit denen sich viel …
Das ist Railtripping

Erlebe Europas aufregendste Bahnreisen

Entdecke neue Ziele abseits ausgetretener Pfade

Tauche ein in Geschichte und Geschichten der Stationen an der Strecke

Unterstütze regionale, soziale und nachhaltige Anbieter

Lehn Dich zurück, genieße die Aussicht und entspann Dich beim „Slow Travel“

Sei erhaben über „Flugscham“ und Stolz auf Deine Klimabilanz

Profitiere von unseren Erfahrungen und Empfehlungen vor Ort

Hilf mit, den Planeten zu schützen, und die Umwelt weniger zu belasten