Von Amsterdam nach Berlin
Gutes Klimagewissen, keine Sicherheitskontrolle, keine ständigen Warteschlangen: Es gibt viele gute Gründe für eine Bahnfahrt von Amsterdam nach Berlin. Hier sind die fünf besten Argumente, den Flieger links liegen zu lassen.

Faire Fahrpreise
Mit Preisen von nur 39,90 € für eine einfache Fahrt (bei Vorausbuchung) von jedem Bahnhof in den Niederlanden nach Berlin und von jedem Bahnhof in Deutschland nach Amsterdam ist das Reisen mit der Bahn bemerkenswert günstig. Für weniger als 80 € kannst Du am Heimatbahnhof Deiner Wahl einsteigen und Dich zurücklehnen. Ohne zusätzliche Kosten für Transfer, Gepäck und überhöhte Flughafenpreise. Weitere Ermäßigungen gibt’s mit der BahnCard 25 der Deutschen Bahn, mit der Du 25 % Rabatt auf Normalpreise und weitere Rabatte auf Sonderangebote bekommst. First-Class-Sparpreise gibt’s ab 59,90 €.
Auf ein Bier im Bistro
Lehne Dich zurück und entspann Dich, während Du Dich im gemütlichen Speisewagen bedienen lässt: Ein warmes Croissant, eine Suppe oder Pasta mit einem Glas Rotwein. Die Intercity-Züge zwischen Amsterdam und Berlin führen eine Bordbistro, das Frühstück, Mittag- und Abendessen oder einen schnellen Happen für Zwischendurch anbieten. Mit Tellern, Besteck und weißer Tischdecke, kein Plastikgeschirr wie im Flieger. Und dazu ordentlich aufgeschäumter Latte Macchiato oder frisch gezapftes Bier, njammm-njammm!
Gepäck und Getränke ohne Ende
Im Gegensatz zu Fluggesellschaften beschränken die Bahnunternehmen die Menge des Gepäcks nicht – zumindest solange Du nicht Möbel umziehst. Keine Aufpreise für Übergepäck oder Sperrgut. Und in immer mehr Zügen kannst Du Dein Fahrrad mitnehmen – inzwischen auch im ICE der Deutschen Bahn. Du musst auch nicht Deine Tasche auskippen und die halbvollen Getränke oder Dein Shampoo wegwerfen. Ein regionaler Weißwein aus Frankreich, eine Flasche Olivenöl aus der Toskana, echtes Leinöl aus dem Spreewald: kein Problem im Zug.
Mit Stil ins Herz der Stadt
Es gibt keinen besseren Weg, um in einer Stadt anzukommen als mit dem Zug, und dies gilt insbesondere für Berlin. Der Intercity von Amsterdam fährt entlang der historischen Berliner Stadtbahn. Die Trasse von 1882 schlängelt sich auf hunderten Backsteinbögen quer durch die Innenstadt von West nach Ost. Sie führt an wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter der vom Krieg zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der Siegessäule, dem Reichstag und dem Berliner Dom.
Landschaften wie im Kino
Zugegeben, die Strecke Amsterdam – Berlin ist sicher nicht die landschaftlich schönste der Welt. Aber vom Zugfenster aus gibt es doch so einiges zu entdecken. Wie im Kino ziehen die Landschaften vorbei:
