Der zwischen 1881 und 1889 erbaute Amsterdamer Hauptbahnhof – vor Ort als Amsterdam Centraal bekannt – ist nach Utrecht der zweitgrößte Bahnhof in den Niederlanden. So kann es etwas verwirrend sein, hier anzukommen. Aber verzweifel nicht! Dieser Beitrag führt Dich zu den besten und eindrucksvollsten Orten in und um diesen geschäftigen Bahnhof.
Verweile ein Weilchen und entdecke die Ruhepole der pulsierenden Hauptbahnhöfe

Umsteigen in Paris? Warten am Gare de Lyon? Nein, nicht in den immer gleichen Coffeeshops! Steige aus und entdecke diesen Palast des Belle Époque mit dem berühmten Uhrenturm und die Gegend drumherum! Es gibt so viele historische Highlights in der Nähe – und so zauberhafte Möglichkeiten zum Petit Déjeuner oder Casse-Croûte. Also: Gepäck im Schließfach verstauen und auf geht’s. Hier kommen die zehn tollsten Tipps!

Belgiens meist befahrener Bahnhof ist ein wahrer Dreh- und Angelpunkt in Europa. Nicht nur politisch. Die Abfahrtstafel liest sich wie ein Reiseführer: Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Luxemburg und die Niederlande – darunter einige der kosmopolitischsten und aufregendsten Metropolen des Kontinents. Der Eurostar nach London, der TGV nach Paris, der Thalys nach Köln, der ICE nach Frankfurt, der Intercity nach Amsterdam. Vielleicht ist „Midi“ nicht der schönste Bahnhof, aber viele zu entdeckende Ecken machen diesen Umstand wett.